Himmelblauer Traum Charm Armband

Einzelstück
29,99 € 19,50 €
zzgl. Versandkosten
Artikelnummer: himmelblauertraum01

In meinem kleinem Artelier ist dieses liebevoll handgemachte Armband mit Charm entstanden, es  verbindet Eleganz mit Verspieltheit – das Himmelblau erinert an warme Sommertage und der frischen Brise des Meeres.

Für alle, die das Besondere suchen: Unser handgefertigter Schmuck ist ein echtes Highlight für den Sommer.

Material: Edelstahl / 18 Karat -  Glasperlen 

Produkt: Gliederkette, Perlen Blümchen, Edelstahldraht, Armband mit Anhängern 

Verschluß: Karabiener verstellbar in der Länge ca 17cm 

Nickelfrei, Wasserfest

 

  • Messingschmuck:

    • Warme, goldähnliche Farbe, die Eleganz und Wärme ausstrahlt
    • Gute Bearbeitbarkeit, wodurch detaillierte Designs möglich sind
    • Robust und langlebig bei richtiger Pflege
    • Günstiger als echtes Gold, daher eine erschwingliche Alternative
  • Sterlingsilber:

    • Heller, glänzender Look, der zeitlose Eleganz vermittelt
    • Antibakterielle Eigenschaften, was den Tragekomfort erhöht
    • Hochwertiges Material, das sich gut polieren lässt
    • Lässt sich vielseitig kombinieren und kann sowohl elegant als auch casual getragen werden
  • Metall (allgemein):

    • Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten durch unterschiedliche Legierungen
    • Stabil und langlebig, besonders bei hochwertigen Metallen
    • Leicht zu pflegen und zu reinigen
    • Vielfältig in Farb- und Oberflächenvarianten

Harmonie im Schmuckdesign:

Die Kombination aus Messing, Sterlingsilber und anderen Metallen schafft ein harmonisches Zusammenspiel verschiedener Farb- und Texturkontraste. Das warme, goldene Aussehen des Messings wirkt lebendig und einladend, während das kühle, silberne Glänzen des Sterlingsilbers für Frische und Eleganz sorgt. Durch die Verbindung dieser Materialien entsteht ein ausgewogenes Design, das sowohl auffällig als auch stilvoll wirkt. Die unterschiedlichen Oberflächenstrukturen und Farbtöne ergänzen sich gegenseitig und verleihen dem Schmuckstück eine faszinierende Tiefe und Vielseitigkeit. So vereinen sich die positiven Eigenschaften der einzelnen Metalle zu einem harmonischen Gesamtbild, das sowohl robust als auch elegant ist.

Pflegehinweise

  1. Regelmäßige Reinigung:
    Reinigen Sie Ihren Schmuck regelmäßig mit einem weichen Tuch, um Staub, Schmutz und Öle zu entfernen. Für eine gründlichere Reinigung können Sie eine milde Seifenlösung verwenden und den Schmuck anschließend gut abspülen und trocken.

  2. Aufbewahrung:
    Bewahren Sie Schmuck getrennt voneinander in weichen Beuteln, Schmuckkästchen oder Fächern auf, um Kratzer und Beschädigungen zu vermeiden. Am besten aufbewahren, wenn er nicht getragen wird.

  3. Vermeidung von Chemikalien:
    Halten Sie Ihren Schmuck fern von Haushaltsreinigern, Parfüms, Haarspray, Lotionen und Chlorwasser, da diese Stoffe das Material angreifen und verfärben können.

  4. Schmuck beim Duschen und Schwimmen ablegen:
    Entfernen Sie Schmuck beim Duschen, Baden, Schwimmen oder Saunabesuchen, um Korrosion und Verfärbungen zu verhindern.

  5. Vorsicht beim Sport:
    Nehmen Sie Schmuck während sportlicher Aktivitäten ab, um Beschädigungen oder Verformungen zu vermeiden.

  6. Professionelle Reinigung und Wartung:
    Lassen Sie hochwertigen Schmuck gelegentlich bei einem Fachmann reinigen und prüfen, z.B. auf lose Steine oder Verschleiß.

  7. Vermeidung von Hitze:
    Bewahren Sie Schmuck an einem kühlen, trockenen Ort auf und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um Farbverfärbungen und Materialschäden zu verhindern.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, bleibt Ihr Schmuck schön und in gutem Zustand – für viele Jahre Freude daran!

 

Warnhinweise

  1. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet: Kleine Teile können verschluckt oder eingeatmet werden und stellen Erstickungsgefahr dar.

  2. Nicht für den Kontakt mit Wasser oder Chemikalien geeignet: Wasser, Parfüm, Lotionen und Reinigungsmittel können das Material beschädigen oder verfärben.

  3. Nicht tragen beim Duschen, Schwimmen oder Sport: Vermeidet Schäden durch Wasser, Schweiß oder Reibung.

  4. Regelmäßig reinigen und pflegen: Um die Langlebigkeit des Schmucks zu gewährleisten, reinigen Sie ihn vorsichtig mit einem weichen Tuch.

  5. Auf allergische Reaktionen achten: Bei empfindlicher Haut kann bestimmter Schmuck allergische Reaktionen hervorrufen. Bei Unwohlsein Schmuck ablegen.

  6. Nicht unachtsam ablegen: Schmuck kann verloren gehen. Bewahren Sie ihn an einem sicheren Ort auf.

  7. Vermeiden Sie den Kontakt mit Chemikalien: Substanzen wie Alkohol, Aceton oder Bleichmittel können das Material beschädigen.

  8. Aufbewahrung: Bewahren Sie Schmuck getrennt auf, um Kratzer und Verformungen zu vermeiden.

Hergestellt durch Elowynn Jewellery in Deutschland

Verschickt durch ein Kleinunternehmen in Deutschland